Interview mit Prof. Hubert Röder zu den Ergebnissen der Bundeswaldinventur - veröffentlicht vom DEPI (Deutsches Pelletinsitute) am 13.11.2024
Kürzlich wurden die Ergebnisse der Bundeswaldinventur 4 (BWI 4) veröffentlicht. Sie...
Ein Produktionsstopp auf dem norwegischen Ölfeld Johan Sverdrup hatte eine Kursanstieg ausgelöst. Das Johan Sverdrup-Ölfeld war 2010 entdeckt worden und zählt zu den größten Ölfunden, die jemals...
In der Pressemitteilung vom 14.11.2024 hat die Initiative Energien Speichern e.V. kurz INES das November Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht. Darin heißt es:
"Die Gasspeicher wurden vor dem anstehenden Winter 2024/25 fast...
Laut ADAC können Autofahrende ganz einfach bis zu 20 Prozent Kraftstoff sparen. Das schont nicht nur die Umwelt und das Klima, sondern auch den Geldbeutel.
Tipp 1: Optimieren Sie Ihre Fahrweise - Beschleunigen Sie flott, schalten Sie...
Eine gute Wärmedämmung soll eigentlich Wärme im Haus halten, das Wohnklima verbessern und Heizkosten senken. Wenn jedoch die Luftfeuchtigkeit in den Räumen zu hoch ist und die Dämmung nicht richtig ausgeführt wurde,...
Viele langjährige Nutzer einer Ölheizung sind mit dieser Heizungsform zufrieden. Ein Vorteil einer Ölheizung ist, dass der Energievorrat im eigenen Haus lagert. Man ist unabhängig und man tankt nach, wenn der Preis günstig...
Der US-Dollarkurs profitiert von der Wahl von Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten. Doch das Steigen des Dollar wirkt sich negativ auf die Ölpreise aus. Diese sind weiter in einer Abwärtsbewegung, da ein stärkerer Dollar...
Der ADAC hat am 05.11.2024 wertvolle Tipps zur Batteriepflege und Hinweise, worauf man bei Batterieladegeräten achten sollte veröffentlicht, da volle Batterien eine Panne vermeiden können.
"Die kalte Jahreszeit steht bevor und damit...
Die CO2-Steuer, bekannt vom Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), wurde eingeführt, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und so den Klimawandel zu bremsen. Durch die Bepreisung von CO2-Emissionen sollen Anreize geschaffen...
Die AG Energiebilanzen e.V. (AGEB) hat die erste Jahreprognose zum Energieverbrauch veröffentlicht. Dazu heißt es in der Presseerklärung vom 29.10.2024:
"Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2024 voraussichtlich auf ein neues...