• Menu
  • Startseite
  • Produkte
    • Standardheizöl EL, schwefelarm
    • Premiumheizöl EL, schwefelarm
    • Diesel
    • Additive
    • Schmierstoffe
    • Braunkohle
  • Preise
    • Wunschpreis
    • Preisanfrage
    • Preisrechner
    • Tagespreise
    • Preisarchiv
    • Preisvergleich
  • Informationen
    • Energielexikon
    • Energiesparcheck
    • Fördermittel
    • Fragen & Antworten
    • Marktdaten
    • Newsarchiv
    • Tankstelle
    • Technik
    • Weiterempfehlen
  • Service
    • Baustellenbetankung
    • Bezahlen mit EC-Karte
    • Rückrufservice
    • Tankreinigung
    • Wärmekonto
  • Kontakt
 
  • Startseite
  • Produkte
  • Preise
  • Informationen
  • Service
  • Kontakt

INFORMATIONEN

Energielexikon Energiesparcheck Fördermittel Fragen & Antworten Newsarchiv Tankstelle Technik Weiterempfehlen

Energielexikon

Barrel

Traditionelles Maß aus der Frühzeit der Ölindustrie, als Öl – auch Rohöl – ausschließlich in Fässern transportiert wurde. Das Barrel ist ein Hohlmaß und entspricht 42 USGallonen oder rund 159 Litern. Es hat auch heute nicht nur im anglo-amerikanischen Sprachraum, sondern für das gesamte internationale Ölgeschäft eine große Bedeutung. So werden Förderstatistiken in Barrel-Einheiten veröffentlicht, und die Preisfestlegung für fast alle gängigen Rohölsorten erfolgt in Dollar je Barrel. Annäherungswerte für die Umrechnung von Barrel in Kubikmeter bzw. Tonnen gibt die folgende Tabelle wieder:

in   
Barrel Barrel/Tag metr.Tonne Tonne/Jahr Kubikmeter
   von
multipliziere mit
Barrel (bbl) 1 - 0,136 - 0,159
Barrel/Tag (bbl/d) - 1 - 50 -
metr. Tonne (t) 7,33 - 1 - 1,16
Tonne/Jahr (t/a) - 0,020 - 1 -
Kubikmeter (m³) 6,29 - 0,863 - 1

Anmerkung: Annäherungswerte aufgrund durchschnittlicher Dichte.

Die Abkürzung bbl steht für „blue barrel“, ein blau gekennzeichnetes Fass mit genormtem Inhalt.

Zurück zur Übersicht

Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz